Empfehlung für Fans von authentischen Thrillern: „Sorry, ich habe es nur für dich getan“ von Bianca Iosivoni

Bianca Iosivoni überrascht mit einem Romantik-Thriller. Die Autorin schreibt sonst New Adult oder Romantasy Romane. Kann „Sorry, ich habe es nur für dich getan“ bestehen?
Hinweis an unsere Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Lange hat die Autorin selbst nach einem Roman gesucht, der die Genre Romantik und Thriller verbindet. Als sie nicht wirklich fündig geworden ist, nahm sie das Ganze selbst in die Hand. Sie schrieb einfach das Buch, was sie selbst gerne lesen würde.
Bianca Iosivoni „Sorry, ich habe es nur für dich getan“: Über das Buch
Mit einem flüssigen und angenehmen Schreibstil zieht die Autorin die Lesenden direkt in die Geschichte. Tolles Setting und gut ausgearbeitete Figuren erwarten Sie. Auch sind nicht alle Situationen vorhersehbar.
San Francisco. Die junge ehrgeizige Journalistin Robyn ist geschockt, als die Polizei bei ihr auftaucht: Ihr Ex-Freund Julian wurde als vermisst gemeldet. Mit einem Schlag stürzt die Vergangenheit auf sie ein, und alles ist wieder da: Die Sehnsucht, der Schmerz – und die Enttäuschung. Dabei möchte Robyn nichts mehr, als zu vergessen. Zutiefst beunruhigt fragt sie sich, was Julian zugestoßen sein könnte, und findet Zuflucht bei ihrem besten Freund Cooper ...
Bianca Iosivoni „Sorry, ich habe es nur für dich getan“: Fazit
Ein sehr angenehmes Buch, beide Genre sind ausgewogen vertreten. Die Charaktere sind sympathisch und authentisch. San Fransisco ist eine tolle Kulisse für diese spannende Geschichte. Machen Sie sich ausreichend Tee und legen sich Knabbereien dazu, denn so schnell werden Sie dieses Buch nicht zur Seite legen können.
Bianca Iosivoni „Sorry, ich habe es nur für dich getan“
2023, Penguin Verlag, ISBN 13-978-3-328-10889-4
Preis: Taschenbuch 15 €, E-Book 9,99 €, Seitenzahl: 400 (abweichend vom Format)
Bianca Iosivoni
Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören.