1. 24books.de
  2. Sachbücher

„Solo, selbst und ständig“: Was Alleinerziehende wirklich brauchen – Der Ratgeber

Erstellt:

Von: Jessica Bradley

Ob getrennt, geschieden, verwitwet oder von Beginn an allein lebend – unabhängig von den Lebensumständen stellt sich für Ein-Eltern-Familien die wichtige Frage, wie sie alles unter einen Hut bringen können.

Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Das bedeutet es, alleinerziehend zu sein: Alle wichtigen Entscheidungen liegen auf den Schultern einer Person statt auf denen von zwei. Das Einkommen wird von nur einer Person verdient. Eine Person kümmert sich um Erledigungen, Arzttermine, Hausaufgaben, Abendessen, Brotdosen, Hobbys, Putzen, Waschen, Einkaufen, die Organisation von Treffen, das Trösten, das Austragen von Kämpfen und dafür zu sorgen, dass die Kinder in den Ferien nicht den ganzen Tag vor der Glotze oder dem Tablet hängen.

Zwölf Wochen Schulferien und ein Vollzeitjob lassen oft nur wenige Krankheitstage zu. Es gibt niemanden, der mal eben schnell die vergessene Butter besorgen kann oder einspringt, wenn etwas schiefläuft. Es gibt niemanden, der finanziell unterstützt oder Existenzängste abfedert. Alleinerziehende arbeiten oft Vollzeit und müssen sich nach acht Stunden im Job noch um den Haushalt kümmern.

Anne Dittmann „Solo, selbst und ständig“: Über das Buch

Mutter mit zwei kleinen Kindern (Symbolbild)
Das Buch verleiht alleinstehenden und geschiedenen Eltern eine Stimme und stellt praktische Erste-Hilfe-Tipps zur Verfügung, um mit Frustration und Ängsten umzugehen. Es bietet auch Unterstützung, Trost und Stärkung während einer herausfordernden neuen Lebensphase. © DetlefHeese/Imago

Anne Dittmann bietet mit ihrem inspirierenden Buch „Wut- und Mutmachbuch“ eine fundierte und praxisnahe Unterstützung für allein- und getrennterziehende Eltern. Dabei fließen ihre persönlichen Erfahrungen aus der eigenen Trennung mit Kind sowie wertvolle Rückmeldungen aus ihrer breiten Community mit ein. Das Buch umfasst Themen wie Trennung und Sorgerecht, finanzielle Aspekte, Beruf und Gesundheit, Dating und Liebe sowie Träume und das Leben als Alleinerziehende.

Eine Trennung mit Kind stellt eine immense Herausforderung dar. Die meinungsstarke Journalistin und Autorin Anne Dittmann weiß, wovon sie spricht – und gibt einfühlsam und ermutigend Orientierung. Sie holt Betroffene da ab, wo sie während oder nach einer Trennung stehen ...

Klappentext/Kösel Verlag

Anne Dittmann „Solo, selbst und ständig“: Fazit

Das Buch ist ein wertvoller Schatz, der auf sehr persönlichen Erfahrungen, bereichernden Geschichten anderer Alleinerziehender sowie gut verständlichen und umfangreichen Informationen und Tipps basiert. Es beschönigt nicht und verschweigt auch nichts, schenkt dennoch Mut. Die Autorin schreibt nicht nur äußerst sachlich fundiert, sondern auch sehr persönlich.

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit dem kostenlosen Newsletter unseres Partners 24books.de.

Anne Dittmann „solo, selbst & ständig“: Was Alleinerziehende wirklich brauchen

2023, Kösel Verlag, ISBN 13-978-3-466-31204-7

Preis: Taschenbuch 18 €, E-Book 14,99 €, Seitenzahl: 240 (abweichend vom Format)

Hier bestellen

Anne Dittmann

Anne Dittmann ist eine Autorin, Kolumnistin (solomuetter.de) und Journalistin, die unter anderem für die SZ, Welt (Iconist), Brigitte, Brigitte Green und Little Years schreibt. Besonders auf Instagram hat sie eine starke Community rund um das Thema allein- und getrennt erziehende Mütter aufgebaut. Sie hat auch ein diverses Freundschaftsbuch realisiert, das durch Crowdfunding finanziert wurde. Anne Dittmann lebt mit ihrem Kind in Berlin und war zunächst alleinerziehend, aber mittlerweile erziehen sie und ihr ehemaliger Partner ihr Kind im Wechselmodell.

Auch interessant