„Nachhaltig kochen: die 40 €-Woche“ – mehr als 50 günstige und saisonale Rezepte
Klimafreundlich, gesund und lecker durch die Woche – und das für unter 40€, das verspricht das neue Kochbuch von Hanna Olvenmark.
Hinweis an unsere Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Bei den hohen Preisen und den vielen Kosten ist dieses Kochbuch wie ein Geschenk. Für 40 Euro und vier Personen eine Woche lang kochen. Schon in ihrem Kochbuch „Nachhaltig kochen unter 1 Euro“ konnte Hanna Olvenmark überzeugen.
Hanna Olvenmark „Nachhaltig kochen“: Über das Buch

Die Ernährungsberaterin Hanna Olvenmark weiß ganz genau, wovon sie spricht. Saisonale, abwechslungsreiche Gerichte und kostensparende Tipps enthält das Kochbuch.
Der Kniff dieses Mal: nicht nur sind alle Rezepte klimafreundlich gestaltet, der Wocheneinkauf für alle Mahlzeiten in einem 4-Personen-Haushalt bleibt sogar bei unter 40€! Wie das geht? Ganz einfach: indem man saisonale und lokale Zutaten verwendet.
Hanna Olvenmark „Nachhaltig kochen“: Fazit
Die Wochenplanung und die dazugehörige Einkaufliste sind wirklich sehr hilfreich. Teilweise kann man die Menge variieren und hat auch gleich noch Frühstück und Abendbrot beisammen. Ein tolles Konzept und für den kleinen Geldbeutel genau das Richtige.
Hanna Olvenmark „Nachhaltig kochen“:
2023, Südwest Verlag, ISBN 13-978-3-517-10214-6
Preis: gebundenes Buch 19 €, E-Book 12,99 €, Seitenzahl: 192
Hanna Olvenmark
Hanna Olvenmark ist eine Ernährungsberaterin, Spiegel-Bestsellerautorin und erfolgreiche Food-Bloggerin aus Schweden. Auf ihrem Blog gibt es jede Menge leckere, nachhaltige, aber trotzdem günstige Rezepte und tolle Tipps und Tricks für ein preiswertes und umweltfreundliches Leben. In Schweden gilt die 33-Jährige mittlerweile als der Superstar der leckeren, nachhaltigen und günstigen Küche. Vor kurzem veröffentliche sie ihr drittes Buch aus der Reihe „Under Tian“, in dem es um nachhaltiges und günstiges Essen unterwegs geht. Hanna ist Mutter und kaufte sich als echte Naturliebhaberin kürzlich eine Hütte in den Wäldern von Schweden.