Jules Verne wäre 195 Jahre alt geworden: Seine drei bekanntesten Romane

Die Abenteuerromane von Jules Verne sind jedermann bekannt. Am 8. Februar wäre er 195 Jahre alt geworden - Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Hinweis an unsere Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Der in Frankreich geborene Jules Verne war einer der Vorreiter der Science-Fiction Literatur. Seine bekanntesten Romane wurde vielfach verfilmt und sind bis heute die meistgelesenen Romane weltweit.
Jules Verne „In 80 Tagen um die Welt“
Der Roman „In 80 Tagen um die Welt“ wurde erstmals 1873 veröffentlicht. Die Figuren, Phileas Fogg und Jean Passepartout, sind bis heute legendär. Eine Wette, die spannender nicht sein kann.
»Ich behaupte, die Reise um die Erde in 80 oder weniger als 80 Tagen, beziehungsweise in 1920 Stunden oder 115 200 Minuten machen zu können. Gilt die Wette?« Die Wette gilt! Zusammen mit seinem Diener, Passepartout und 20 000 Pfund im Gepäck bricht der exzentrische Engländer Phileas Fogg von London aus in östliche Richtung auf: über Suez, Bombay, Singapur, Hongkong, durch den Stillen Ozean, quer durch die USA und zurück über den Atlantik, per Schiff, Bahn, auf einem Elefanten und an Bord eines Segelschlittens. Am Anfang läuft in Jules Vernes populärstem Abenteuerroman alles nach Plan, doch dann wird es eng, sehr eng...
Jules Verne „In 80 Tagen um die Welt“
2021, Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, ISBN 13-978-3-150-20649-2
Preis: Taschenbuch 12 €, Ebook 9,99 €, Seitenzahl: 278 (abweichend vom Format)
Jules Verne „Reise zum Mittelpunkt der Erde“
1864 erstmals veröffentlicht, wurde „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ mehrfach adaptiert. Sowohl von anderen Autoren als auch von Hollywood selbst.
„Steige hinab in den Krater des Sneffels Jökull, wackerer Reisender, und du wirst zum Mittelpunkt der Erde gelangen.“ Diese Botschaft eines mittelalterlichen Alchemisten finden der wissbegierige Professor Lidenbrock und sein Neffe Axel in einem verschlüsselten Dokument ...
Jules Verne „Reise zum Mittelpunkt der Erde“
1987, Dialoges, ISBN 13-978-3-257-20246-5
Preis: Taschenbuch 13 €, Ebook 0,49 €, Seitenzahl: 400 (abweichend vom Format)
Jules Verne „20.000 Meilen unter dem Meer“
Der Roman „20.000 Meilen unter dem Meer“ erschien um 1870 herum. Auch seine Figuren sind bis heute ein Begriff. Kapitän Nemo und seine Nautilus, kommen in bekannten Geschichten erneut zur Geltung, u. a. im Marvel Universum.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ingenieuren gelangt unversehens an Bord des gigantischen U-Bootes Nautilus und in die Obhut von Kapitän Nemo. Gemeinsam unterqueren sie die Weltmeere und erleben spektakuläre Abenteuer, sie besuchen sogar das untergegangene Atlantis ...
Jules Verne „20.000 Meilen unter dem Meer“
2013, Anaconda Verlag, ISBN 13-978-3-866-47934-0
Preis: gebundenes Buch mit Illustrationen 6,95 €, Seitenzahl: 608
Jules Verne
Jules Verne, 1828-1905, war ein begeisterter Beobachter. Er lebte in einer Zeit, in der sich die Welt rasant veränderte. Auf allen Wissensgebieten, Physik, Chemie, Mechanik wurden neue Entdeckungen und Erfindungen gemacht. Jules Verne ließ sich von der Stimmung des Umbruchs und des Fortschritts mitreißen. Nichts schien den Menschen damals unmöglich! Genau das regte den Schriftsteller zu seinen weltberühmten Abenteuerromanen an. Er gilt heute noch als einer der „Erfinder“ der Science-Fiction.