1. 24books.de
  2. Romane

Neues Buch von Nobelpreisträger Gabriel García Márquez angekündigt

Erstellt:

Von: Sven Trautwein

Mit „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ wurde Gabriel García Márquez berühmt. Zehn Jahre nach dem Tod des Autors erscheint sein neues Buch.

Hinweis an unsere Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Ein bisher unveröffentlichter Roman des kolumbianischen Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez (1927–2014) soll zehn Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden. Der Roman mit dem Titel „En agosto nos vemos“ (übersetzt: „Wir sehen uns im August“) wird im kommenden Jahr auf dem spanischsprachigen Markt, mit Ausnahme von Mexiko, veröffentlicht, wie der Verlag Random House angekündigt hat.

Skulptur des Nobelpreisträgers GAbriel García Máruqez in Bogota
Gabriel García Márquez wurde mit „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ weltberühmt. Nun ist ein neues Buch zehn Jahre nach dem Tod angekündigt. © Leonardo Muñoz/picture-alliance/dpa

Laut dpa ließen seine Söhne Rodrigo und Gonzalo García Barcha in einer Erklärung durchblicken, dass das Buch das Ergebnis seiner Anstrengungen gewesen sei, trotz aller Widrigkeiten weiterzuarbeiten. Der Text hätte viele Vorzüge, die sein Werk auch zehn Jahre nach einem Tod auszeichnen.

Eine Auswahl der Romane von García Márquez in der richtigen Reihenfolge

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit dem kostenlosen Newsletter unseres Partners 24books.de.

Eine Nachricht, die Leser auf der ganzen Welt feiern werden.

Penguin Random House

García Márquez

Gabriel García Márquez wurde als einer der besten Schriftsteller Lateinamerikas und einflussreicher Vertreter des Magischen Realismus angesehen. Er war der Autor von „Hundert Jahre Einsamkeit“ (werblicher Link) und „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ (werblicher Link) und wurde im Jahr 1982 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. García Márquez starb 2014 in seiner Wahlheimat Mexiko.

Auch interessant