„Der Ruf des Eisvogels“ von Anne Prettin: Vom Wagnis eines freien Lebens
In Anne Prettins „Der Ruf des Eisvogels“ bricht, durch den Beginn des zweiten Weltkriegs, die Idylle der Uckermark ein. Emotionaler Roman über Freundschaft und Mutterliebe.
Hinweis an unsere Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Einfühlsam und berührend erzählt Anne Prettin in ihrem Roman „Der Ruf des Eisvogels“ von Schuld und Verlust, von Freundschaft und von Mutterliebe. Wir beginnen bei der Geburt der Protagonistin und erleben hautnah ihr Leben.
Anne Prettin „Der Ruf des Eisvogels“: Über das Buch

Über Zeitsprünge hinweg, erlebt der Leser die Geschichte der jungen Olga bis zu ihrem 66. Geburtstag, wenn sie in ihre Heimat zurückkehrt.
21 Gramm, so viel wiegt eine Seele, weiß Olga. Ungefähr so viel wie der Eisvogel, in dem die Seele ihrer Mutter fortlebt, ewig und drei Tage. Das zumindest behauptet ihr Großvater, obwohl er Arzt ist und doch eigentlich an Wissenschaft glaubt. Er ist es auch, der Olga die Wunder der Natur erklärt und in ihr die Liebe zur Medizin weckt. Denn der kühle, distanzierte Vater hat kein Verständnis dafür, dass Olga die Welt mit eigenen Augen sieht ...
Anne Prettin „Der Ruf des Eisvogels“: Fazit
Dieser Roman ist nicht nur emotional ergreifend, sondern auch sehr spannend. Die Lebensgeschichte der Protagonistin wird sehr authentisch und mit wunderschöner Sprache erzählt. Es ist eine sehr eindrucksvolle Geschichte über eine starke Frau. Tolle Lektüre, nicht nur für Frauen.
Anne Prettin „Der Ruf des Eisvogels“
2023, Bastei Lübbe, ISBN 13-978-3-785-72813-0
Preis: gebundenes Buch 22 €, E-Book 14,99 €, Seitenzahl: 464 (abweichend vom Format)
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit unserem Newsletter.
Anne Prettin
Anne Prettin ist eine Hamburger Autorin und schreibt Reden für Auftraggeber aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie ist verheiratet und lebte mit ihrer Familie in Neuseeland, als ihr Debütroman – „Die vier Gezeiten“ – entstand. Für ihren neuen Roman hat sie sich von der Geschichte ihrer eigenen Familie inspirieren lassen.