1. 24books.de
  2. Romane

Roman über Stofftiere und Puppen: „Käthe Kruse und das Glück der Kinder“ von Julie Peters

Erstellt:

Von: Jessica Bradley

Die weichen Puppen von Käthe Kruse sind bis heute bekannt. Wie alles begann, können Sie im emotionalen Roman von Julie Peters lesen.

Hinweis an unsere Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Die Geschichte um Käthe Kruse beginnt im ersten Band „Käthe Kruse und die Träume der Kinder“ (werblicher Link). Zunächst träumt Käthe davon, Schauspielerin zu werden und somit der Armut zu entfliehen. Doch dann lernt sie den Künstler Max Kruse kennen und wird schwanger. Doch Max möchte sich nicht binden, also zieht Käthe in die Schweiz, wo sie eine Tochter bekommt. Dieser näht sie eine besonders anschmiegsame Puppe und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

Julie Peters „Käthe Kruse und das Glück der Kinder“: Über das Buch

Stoffhasen und das Cover des Romans „Käthe Kruse und das Glück der Kinder“ von Julie Peters (Montagebild)
„Käthe Kruse und das Glück der Kinder“ von Julie Peters ist ein einfühlsamer Roman über die kleinen Wunder im Leben. (Montagebild) © Steffen Schellhorn/Imago/AufbauVerlag

Endlich hat Käthe Kruse Erfolg mit ihren Puppen, doch dann gibt es Nachahmungen und alles droht auseinanderzubrechen. Ein langer Kampf steht ihr bevor, der sie am Ende zu einer der bekanntesten Puppenmacherinnen macht.

1911: Käthe hat sich mit ihren handgefertigten Puppen einen Namen gemacht und lebt mit dem Bildhauer Max Kruse in Berlin. Um die zahlreichen Bestellungen bearbeiten zu können, gründet sie ihre eigene Manufaktur, und wenn es nach ihr ginge, könnten nun goldene Zeiten auf sie warten. Doch plötzlich gibt es auf dem Markt Nachahmungen ihrer Puppen, und alles, was Käthe sich mühsam aufgebaut hat, droht zu zerbrechen ...

Klappentext/Aufbau Verlag

Julie Peters „Käthe Kruse und das Glück der Kinder“: Fazit

Eine Roman über eine starke Frau, die ihren Lebensweg selbst meistert. Emotional mitreißend und spannend. Lesenswert nicht nur für Puppenliebhaber.

Julie Peters „Käthe Kruse und das Glück der Kinder“

2022, Aufbau Verlag, ISBN 13-978-3-746-63835-5

Preis: Taschenbuch 12,99 €, E-Book 9,99 €, Seitenzahl: 393 (abweichend vom Format)

Hier bestellen

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit unserem Newsletter.

Julie Peters

Julie Peters, geboren 1979, arbeitete als Buchhändlerin und studierte Geschichte, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt mit ihrer Familie im Westfälischen. Im Aufbau Taschenbuch sind bereits ihre Romane „Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg“, „Mein zauberhafter Sommer im Inselbuchladen“, „Der kleine Weihnachtsbuchladen am Meer“, „Die Dorfärztin – Ein neuer Anfang“, „Die Dorfärztin – Wege der Veränderung“, „Ein Sommer im Alten Land“, „Ein Winter im Alten Land“, „Käthe Kruse und die Träume der Kinder“, „Käthe Kruse und das Glück der Kinder“ und zuletzt „Ein neuer Sommer am Inselweg“ erschienen.

Auch interessant