Dann ging ich zur Universität. Ich wollte mehr lernen. Ich machte einen Kurs in Kreativem Schreiben, ohne wirklich zu wissen, was ich tat. Aber plötzlich dachte ich, dass dies vielleicht meine Zukunft sein könnte.
Welche Autoren haben Sie inspiriert?
Der Nobelpreisträger Saul Bellow (werblicher Link) ist wahrscheinlich der wichtigste für mich. Und auch Nabokov (werblicher Link). Beide sind für mich die größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts in Bezug auf Prosa, Ideen, Wärme, Geist und Humor. Auch John Updike war wichtig für mich, weil er eine Art Poesie in die Prosa gebracht hat. Wenn ich noch einen vierten nennen darf ist es Gabriel Garcia Marquez, der mich immer faszinierte. Als ich ihn in den 80er Jahren entdeckte, kam es mir so vor, als hätte er den Roman neu erfunden und gezeigt, was die erzählerische Stimme leisten kann.
Vielen Dank für das Interview.
Die Besprechung zu „Going Zero“ gibt es hier. Sie kennen sich gut in der Literaturwelt aus? Dann testen Sie Ihr Wissen über Sebastian Fitzek oder probieren sich an dem Literaturquiz, bei dem es die richtigen Buchanfänge auszuwählen gilt.