1. 24books.de
  2. Krimis

Donna Leon: Eine Meisterin des Kriminalromans und Chronistin Venedigs

Erstellt:

Von: Sven Trautwein

Donna Leon hat ihre Wunschheimat Venedig in 30 Krimis rund um Commissario Brunetti verewigt. Auch an Sozialkritik spart sie in ihren Büchern nicht.

Hinweis an unsere Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Donna Leon ist eine bekannte US-amerikanisch-schweizerische Schriftstellerin, die vor allem für ihre packenden Venedig-Krimis bekannt ist. Mit ihrer Hauptfigur, dem venezianischen Commissario Guido Brunetti, hat sie eine der beliebtesten Ermittlerfiguren der zeitgenössischen Kriminalliteratur geschaffen. Doch Donna Leon ist mehr als nur eine erfolgreiche Autorin von spannenden Geschichten. Sie ist auch eine profunde Kennerin der italienischen Gesellschaft und eine Chronistin Venedigs.

Wie Donna Leon zum Schreiben kam

Autorin Donna Leon auf der Frankfurter Buchmesse 2022
Donna Leon gehört zu den bekanntesten Krimischriftstellerinnen. Mittlerweile hat sie mehr als 30 Romane rund um Commissario Brunetti veröffentlicht. © Peter Hartenfelser/Imago

Donna Leon wurde am 28. September 1942 in Montclair, New Jersey, geboren und wuchs in einer kultivierten Familie auf. Sie zeigte schon früh Interesse an Literatur und begann bereits während ihrer Schulzeit, eigene Geschichten zu schreiben. Nach ihrem Abschluss an der University of Maryland zog sie nach Italien, wo sie eine Anstellung als Reiseleiterin fand. Dies war ein erster prägender Schritt für ihre zukünftige Schriftstellerkarriere. Sie fühlte sich von Beginn an in Venedig und der italienischen Kultur tief verbunden, was auch ihren Werken anzumerken ist.

Donna Leons Venedig und Commissario Brunetti

Im Jahr 1992 veröffentlichte Donna Leon ihren ersten Roman „Venezianisches Finale“ (werblicher Link) und legte damit den Grundstein für eine der erfolgreichsten Krimireihen der Gegenwartsliteratur. Die Hauptfigur, Commissario Guido Brunetti, ist ein scharfsinniger Ermittler, der mit Integrität und Menschlichkeit in Venedig zahlreiche Fälle aufklärt. Durch Brunettis Augen erkundet Donna Leon nicht nur die dunklen Seiten der menschlichen Natur, sondern bietet auch einen Einblick in die sozialen, politischen und kulturellen Aspekte des modernen Italiens. Mit mittlerweile über 30 Romanen hat die Autorin eine treue Fangemeinde auf der ganzen Welt gewonnen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit unserem Newsletter.

Donna Leon: Die Krimis in der richtigen Reihenfolge

Gesellschaftskritik in den Krimis von Donna Leon

Donna Leon ist bekannt für ihre kritische Haltung gegenüber sozialen Missständen und politischer Korruption. In ihren Büchern nimmt sie oft aktuelle Themen wie Umweltverschmutzung, die Auswirkungen des Massentourismus oder die Macht der Mafia auf. Dabei verwebt sie geschickt ihre spannenden Plots mit einer tiefgründigen Gesellschaftskritik.

Sehen Sie, ich bin 1981 nach Venedig gezogen. Die Stadt war damals ein angenehmerer Ort. Ich rate allen, die einen Tag in Venedig auf ihrer Liste haben: Sagen Sie doch einfach, Sie waren dort. Egal, ob es stimmt oder nicht. Das schont Städte wie Venedig.

Donna Leon

Leon selbst ist eine engagierte Umweltaktivistin und setzt sich für den Schutz der Lagune von Venedig ein. Sie hat sich auch wiederholt gegen die Verunreinigung der Stadt durch den Massentourismus ausgesprochen. Kürzlich betonte sie gegenüber Medien, dass die Zeit der Zensur gekommen sei. Schließlich dürfe man als Autor nicht mehr schreiben, was man denkt.

Der Erfolg von Donna Leons Büchern

Ein weiterer Grund für den Erfolg von Donna Leons Romanen liegt in ihrer Fähigkeit, Venedig als lebendigen und authentischen Schauplatz zu präsentieren. Die Stadt an der Lagune wird in ihren Büchern zu einem faszinierenden Charakter selbst. Leon beschreibt die verwinkelten Gassen, die historischen Gebäude und die einzigartige Atmosphäre Venedigs mit einer solchen Präzision und Liebe zum Detail, dass ihre Leser das Gefühl haben, die Stadt persönlich zu erleben.

Polizeihauptquartier Questura, Fondamenta di san Lorenzo in Venedig
Commissariato San Marco – Polizeibüro, bekannt aus den Donna-Leon-Krimis um Commissario Brunetti. © BasPhoto/agefotostock/Imago

Sie vermittelt nicht nur das ästhetische und romantische Bild Venedigs, sondern zeigt auch die Schattenseiten und die Herausforderungen, mit denen die Stadt konfrontiert ist. Von der zunehmenden Kommerzialisierung bis hin zu Umweltproblemen und sozialen Spannungen – Leon gelingt es, Venedig in all seiner Komplexität darzustellen und eine Verbindung zwischen der Stadt und den Lesenden herzustellen. Für die Schauplätze der Krimis gibt es eine interaktive Karte, auf der man sich alle Orte anzeigen lassen kann, in denen Commissario Brunetti ermittelt.

Donna Leon ist für ihren ruhigen Schreibstil bekannt, der Raum lässt, die Charaktere eindringlich zu beschreiben und vor dem Auge des Lesers ein eigenes Bild entstehen zu lassen. Autoren wie Henry James, Thomas Mann und Jane Austen gehören zu den Autoren, die sie geprägt haben.

Donna Leon: Auszeichnungen und Fun Facts

Für ihre Romane wurde Donna Leon vielfach ausgezeichnet. Unter anderem 1997 mit dem Deutschen Krimipreis in der Kategorie International für „Venezianische Scharade“ (werblicher Link), im Jahr 2000 mit dem Palle-Rosenkrantz-Preis für „Endstation Venedig“ (werblicher Link), 2003 mit dem Internationalen Buchpreis Corine im Bereich Belletristik für „Die dunkle Stunde der Serenissima“ (werblicher Link) und 2018 mit dem Berliner Bär.

Auch wenn ihre Bücher teilweise verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, hat sie bisher auf die Übersetzung ins Italienische verzichtet. In einem Interview verriet sie, dass sie dies bewusst mache, um Venedig weiterhin unbehelligt besuchen zu können. In Italien sei sie als Schriftstellerin weitestgehend unbekannt, gibt nur selten Interviews und meidet ansonsten auch gerne das Rampenlicht.

Auch interessant