Hamburg 1907, ein historischer Kriminalroman: Christoph Elbern „Tödlicher Schlaf“
1907 in Hamburg, Experimente an Menschen in Ostafrika und der Tod seines Schulfreundes lassen Carl-Jakob Melcher, in „Tödlicher Schlaf“ von Christoph Elbern, ermitteln.
Hinweis an unsere Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Carl-Jakob Melcher ermittelt nicht nur, er hat auch einiges in Bezug auf die Frauen in seiner Umgebung zu tun. Das historische Setting ist sehr gut ausgebaut und erinnert ein wenig an „Crossroads“ von Jürgen Albers, auch wenn es sich nicht um die gleiche Epoche handelt.
Christoph Elbern „Tödlicher Schlaf“: Über das Buch

Ein heikler Fall, in dem der Bakteriologe Carl-Jakob Melcher selbst zum Verdächtigen wird. Grandioses historisches Setting und starke Thematik. Hier haben wir weitere Krimis zusammengestellt, die in Hamburg spielen.
Hamburg, 1907. Im Hafenkrankenhaus begegnet der Bakteriologe Carl-Jakob Melcher einem Schulfreund. Ludolf Harberg ist sehr angeschlagen durch die Schlafkrankheit. In seinen wachen Momenten erzählt er von seinen Erlebnissen in Ostafrika – von den Experimenten, die der Mediziner Robert Koch angeblich an Einheimischen unternommen hat. Bevor er Genaueres erzählen kann, stirbt Harberg.
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit unserem Newsletter.
Christoph Elbern „Tödlicher Schlaf“: Fazit
Der Krimi „Tödlicher Schlaf“ von Christoph Elbern ist spannend und voller unerwarteter Wendungen. Auch die Hintergrundgeschichte ist durchaus spannend und lehrreich. Für Krimi-Fans und Geschichte-Fans ein „must-read“ – absolute Empfehlung.
Christoph Elbern „Tödlicher Schlaf“
2023, Rütten und Loening, ISBN 13-978-3-352-00973-0
Preis: Taschenbuch 18 €, E-Book 13,99 €, Seitenzahl: 360 (abweichend vom Format)
Christoph Elbern
Christoph Elbern, Jahrgang 1960, hat Germanistik und Anglistik studiert und lange als Journalist gearbeitet. Er war in leitenden Positionen bei verschiedenen Magazinen tätig – unter anderem „Prinz“ und „TV Movie“. Seit 2010 leitet er eine Agentur für Unternehmenskommunikation in Kassel. Der historische Roman „Hafenmörder“ (Februar 2022) ist der erste Teil einer Reihe um den Bakteriologen Carl-Jakob Melcher, der im Jahre 1904 spielt. Unter dem Pseudonym Klaas Kroon hat Christoph Elbern bereits zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht, die in Hamburg, in Lüneburg und im Wendland spielen. Er lebt in Hamburg.