Kriminalroman: „Die Schuld, die uns verfolgt“ von Alexander Oetker und Thi Linh Nguyen
Ein Banküberfall mit Geiselnahme und ein entführtes Kind. Der Sommer in Berlin wird ziemlich heiß für die Ermittler Linh-Thi Schmidt und Adam Schmidt. Das Ehepaar ermittelt.
Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Als ihre Diensthandys klingeln, ahnen sie noch nicht, was ihnen bevorsteht: ein Tag, der sie beide an ihre Grenzen bringt und Erinnerungen weckt an jene alte Schuld, die Adam und Linh-Thi zusammengeführt hat und seither verfolgt.
Oetker und Nguyen „Die Schuld, die uns verfolgt“: Über das Buch

Der erste Fall des Ermittler-Ehepaares. Gut gezeichnete Charaktere und eine authentische Umgebung. Und Geld scheint in beiden Fällen das stärkste Motiv zu sein. Doch ist dem so?
An einem brütend heißen Sommertag wird in Berlin-Wedding ein kleines Mädchen entführt. Zur gleichen Zeit ereignet sich im brandenburgischen Rheinsberg in einer kleinen Bankfiliale ein Überfall mit Geiselnahme. Zwei Fälle, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, aber im Verborgenen zusammenhängen ...
Oetker und Nguyen „Die Schuld, die uns verfolgt“: Fazit
Spannend geschriebenes Debüt. Unterschiedliche Perspektiven machen es abwechslungsreich und gut lesbar. „Die Schuld, die uns verfolgt“ ist der perfekte Krimi für Fans von Wolfgang Schorlaus Dengler-Reihe und der Serien „Im Angesicht des Verbrechens“ und „4 Blocks“.
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit unserem Newsletter
Alexander Oetker und Thi Linh Nguyen „Die Schuld, die uns verfolgt“
2023, Piper, ISBN 13-978-3-492-06401-9
Preis: Taschenbuch 18 €, E-Book 14,99 €, Seitenzahl: 320 (abweichend vom Format)
Alexander Oetker
Alexander Oetker ist Bestsellerautor französischer Kriminalromane. Er hat Thi Linh Nguyen unterstützt, ihre Geschichte zu erzählen, eingebettet in eine spannende Kriminalhandlung.
Am 4. Mai erscheint Alexander Oetkers neues Buch „Sonntags am Strand“ (werblicher Link). Ein Sommerroman, beim Atlantik (Hoffmann und Campe) Verlag.
Thi Linh Nguyen
Als Baby kommt Thi Lin Nguyen nach Deutschland, genauer: nach Berlin-Marzahn, ins Epizentrum der Vietnamesen in Ostdeutschland. Sie wächst auf zwischen Beton und Stahl. Die Hochphase der vietnamesischen Mafia spürt sie hautnah – ihre Erlebnisse fließen in den Auftakt der neuen Krimireihe ein.