Kriminalroman aus England: Anne Glenconner „Der Tote auf der Treppe“
Viel britischen Flair kann der zweite Kriminalroman von Anne Glenconner vorweisen. Bei „Der Tote auf der Treppe“ handelt es sich um einen eigenständigen Roman - keine Fortsetzung.
Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Ein Hauch von Downtown Abby mit viel Spannung. Wie zuvor der Roman „Lady Blake und das Grab im Meer“ ist dieser Kriminalroman sehr schön im klassischen, englischen Stil erzählt.
Anne Glenconner „Der Tote auf der Treppe“: Über das Buch

Der Tod ihres geliebten Großvaters bringt Anne Coke mithilfe von Charles dazu, ein wenig in der Vergangenheit zu recherchieren. Was hat ihre unbeliebte Gouvernante Lavender Crane mit dem Vorfall zu tun?
England, 1950: Lady Anne Coke, gerade achtzehn Jahre alt geworden, kehrt auf das Anwesen ihrer Familie in Norfolk zurück. Ihr geliebter Großvater wurde tot am Fuß der Treppe aufgefunden. Ein tragischer Unfall? Mord? Oder steckt der Hausgeist Lady Mary dahinter, wie es das Küchenpersonal vermutet?
Anne Glenconner „Der Tote auf der Treppe“: Fazit
Ebenso wie ihr erster Krimi, ist auch „Der Tote auf der Treppe“ einer der bisherigen, besten Krimis 2023. Der Schreibstil ist fantastisch und auch der kleine Einblick in die Biographie der Autorin, ist hier erneut ansprechend. Für jeden Fan von klassischen England-Krimis absolut zu empfehlen.
Anne Glenconner „Der Tote auf der Treppe“
2023, Rowohlt, ISBN 13-978-3-499-00603-6
Preis: Taschenbuch 13 €, E-Book 9,99 €, Seitenzahl: 400 (abweichend vom Format)
Anne Glenconner
Lady Anne Glenconner wurde 1932 als älteste Tochter des 5. Earl of Leicester geboren. Aufgewachsen im britischen Norfolk, zog sie 1958 mit ihrem Ehemann Lord Glenconner auf die Karibikinsel Mustique. 1971 wurde Anne Glenconner Hofdame von Prinzessin Margaret, die ein Anwesen auf der Insel hatte. Bis zu deren Tod begleitete sie die Prinzessin auf zahlreichen Staatsempfängen und Auslandsreisen. Heute lebt sie wieder in Norfolk. „Lady Blake und das Grab im Meer“ ist ihr erster Kriminalroman.